- thalassogen
- tha|las|so|gen <griechisch> (Geografie durch das Meer entstanden)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
thalassogen — tha|las|so|gen 〈Adj.〉 durch die Tätigkeit des Meeres entstanden [<grch. thalassa „Meer, See“ + gignesthai „werden, entstehen, abstammen“] * * * thalassogen [zu griechisch thálassa »Meer« und gene̅s »bewirkt«], Geographie und Geologie: durch… … Universal-Lexikon
thalassogen — tha|las|so|gen 〈Adj.〉 durch die Tätigkeit des Meeres entstanden [Etym.: <grch. thalassa »Meer« + …gen1] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
thalassogen — tha|las|so|gen <zu ↑...gen> durch das Meer entstanden (Geogr., Geol.) … Das große Fremdwörterbuch
Durchströmungsmoor — Federsee bei Bad Buchau – eines der bedeutendsten grundwassergespeisten Moorgebiete Süddeutschlands. Die … Deutsch Wikipedia
Filze — Federsee bei Bad Buchau – eines der bedeutendsten grundwassergespeisten Moorgebiete Süddeutschlands. Die … Deutsch Wikipedia
Flachmoor — Federsee bei Bad Buchau – eines der bedeutendsten grundwassergespeisten Moorgebiete Süddeutschlands. Die … Deutsch Wikipedia
Grundwassermoor — Federsee bei Bad Buchau – eines der bedeutendsten grundwassergespeisten Moorgebiete Süddeutschlands. Die … Deutsch Wikipedia
Hangmoor — Federsee bei Bad Buchau – eines der bedeutendsten grundwassergespeisten Moorgebiete Süddeutschlands. Die … Deutsch Wikipedia
Kesselmoor — Federsee bei Bad Buchau – eines der bedeutendsten grundwassergespeisten Moorgebiete Süddeutschlands. Die … Deutsch Wikipedia
Moor — Federsee bei Bad Buchau – eines der bedeutendsten grundwassergespeisten Moorgebiete Süddeutschlands … Deutsch Wikipedia